Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

BG-Radia Corp. - Info zu Anfragen

Guten Tag,

aufgrund einer völlig veränderten Situation werden wir keine BG-Chassis mehr ordern, da diese alle sehr aufwendig selektiert werden müssen!!

Die Situation ist wie folgt:

BG-Radia wurde Ende 2014 verkauft und wir müßten jetzt sehr große Mengen direkt vom Hersteller auf den Philippinen kaufen.
Vorher haben wir speziell selektierte Chassis erhalten, welche bei BG in den USA nochmals vor dem Versand geprüft wurden.
Da auch BG für die eigene Produktion nicht mit den hohen Toleranzen, insbesondere bei den Neo3 Modellen zurecht kam, selektierte BG vorab auf +/- 1.5 dB.
Wir haben dann auf unserem eigenen Prüfplatz nochmals auf max. +/- 1.2 dB selektiert. Ab Werk wird eine Toleranz von +/- 3 dB bis zu DOA (dead on arrival) geliefert !!!

Aus 100 Stück konnten oft nur 30 Stück wirklich gute Chassis selektiert werden. Das ist ohne BG dazwischen zu heikel, denn dort wurde uns defekte Ware ersetzt.
Diese Methode wird jetzt nicht mehr funktionieren, denn den neuen Besitzer interessieren die kleinen OEM-Kunden nicht, und das micro DIY Geschäft schon gar nicht!

Wer z.B. bei PE (Parts-Express USA) bestellt, bekommt "Standard" - aus 10 Stück kann man eventuell 2 bis 4 Stück brauchbare finden...

Ganz offen gesagt besteht das Toleranzproblem bei vielen Magnetostaten, Bändchen und AMT-Chassis - keiner der von uns angefragten Hersteller wollte sich auf eine relativ enge Toleranzgrenze von < +/- 1.5 dB festlegen.
Daher setzen wir ab sofort nur noch solche Kalotten und Horn-Treiber ein, die unsere Forderungen vollends erfüllen.

Noch zur Info - die Gründer mit deutschen Wurzeln, Tom Bohlender und David Graebener, sind schon seit langen Jahren in anderen Bereichen tätig. David Graebener ist leider Anfang Januar 2015 an Krebs verstorben - der Verkauf von BG-Radia hat also nichts mit seiner Person zu tun.

zurück zur vorherigen Seite